Ein Bauteil mit viel Veränderungen innerhalb der DKW Produktion.
Ursprünglich von der Firma GETEFO (GEsellschaft für TEchnischen FOrtschritt, Berlin) entwickelt und produziert,
als Baugruppenteil GI-Metall (bei der Auto-Union als BI-Metall) bezeichnet. Dieses Bauteil erfuhr viele verschiedene
Änderungen, von eckig auf rund, von rund auf rund-tailliert, mit Innengewinde,mit Aussengewinde und in verschiedenen
Shore Härten.
Unser Gummilager ersetzt folgende Ausführungen: (auch ALLE Tropen-Ausführungen)
DKW Junior,Junior de Luxe, 6001 136 20 01 000, Gummilager vorn, bis Fahrgestellnummer 171 349
DKW Junior,Junior de Luxe, 6001 136 20 02 000, Gummilager hinten, bis Fahrgestellnummer 171 349
DKW Junior,Junior de Luxe 6061 136 20 03 000, Bimetall-Lager vorn u. hinten, ab Fahrgestellnummer 171 350
DKW F 11, 6001 136 20 03 000 (hier heisst es wieder GI-Metall), alle Ausführungen
DKW F 12, 6001 136 20 04 000, Gimetall-Lager vorn, alle Ausführungen
DKW F 12, 6001 136 20 03 000, Gimetall-Lager hinten, alle Ausführungen
DKW F 12, 6030 136 20 01 000, Gimetall-Lager hinten, alle Ausführungen
DKW 1000 SP, C, NUR hintere Motor/Getriebeaufhängung (an Motorbrücke), NICHT VORN
DKW F93/94, 3=6, 1000, 6001 136 20 01 000, NUR hintere Moto/Getrieberaufhängung (an Motorbrücke), NICHT VORN
DKW F89,mit Dreigang/Vierganggetriebe, vorn und hinten ,je 2 Stück erforderlich,ersetzt Gi-Metallschiene.
Lieferumfang: (ausreichend für Motor ODER Getriebe, sollten Sie beides benötigen so bestellen Sie diesen Artikel 2 mal)
2 Stück Gummilager
4 Stück Schraube
4 Stück Gewindestift
4 Stück Federring
4 Stück Mutter
Bei Verwendung der Gewindestifte sind diese bauseits mit
Gewindesicherungsmittel (z.B. Loctite) einzusetzen.
Gummilager sollten immer paarweise gewechselt werden.